Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum Datenschutz

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
    • Topthemen Rat & Verwaltung
    • Der Bürgermeister
    • Wahlen
    • Informationen zum Haushalt
    • Ihr Anliegen
    • Mitarbeiter A-Z
    • Bürgerbüro
    • Bürgerbüro Mesum
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Ausländerbehörde
    • Formulare
    • Gebühren & Entgelte
    • Ämter & Einrichtungen
    • Stadtverwaltung im Überblick
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Vergabeverfahren
    • Rat & Ausschüsse
    • Medienportal
    • Stadtteilbeiräte
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit


Container-Bereich

Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Informationen zum Haushalt

Wir, die Mitarbeiter des Finanzmanagements der Stadtverwaltung Rheine, möchten Sie darüber informieren, wie viel Geld wofür verwandt wird. In dem nachfolgenden Katalog sind die aus unserer Sicht interessantesten und wichtigsten Aufgaben dargestellt. Um die Übersichtlichkeit zu erhalten, handelt es sich dabei allerdings nur um einen Auszug aus dem gesamten Aufgabenspektrum der Stadt. Unterhalb dieses Textes besteht für Sie auch die Möglichkeit, uns Ihre Anregungen per E-Mail mitzuteilen. Ihre Anregungen werden im Rahmen der Beratungen für das Haushaltsjahr 2020 in den politischen Gremien des Rates der Stadt Rheine behandelt.

 

Die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan der Stadt Rheine für das Jahr 2019 wurde am 15. Januar 2019 vom Rat beschlossen. Nunmehr wird der Haushaltsplan 2019 der Aufsichtsbehörde vorgelegt. Bis zur Bekanntmachung der Haushaltssatzung gilt eine vorläufige Haushaltsführung.

 

Wir freuen uns auf Ihre konstruktiven Anregungen zur Verbesserung der Situation der städtischen Finanzen.

 

Abschließend noch ein Hinweis zu den nachfolgend aufgeführten Daten:
Für die Erfüllung der Aufgaben sind in der Regel Vorarbeiten in anderen Bereichen der Verwaltung erforderlich. Diese sogenannten internen Leistungsbeziehungen (z.B. interne Büromieten) verändern den Zuschussbedarf und sind in die dargestellten Werte eingerechnet worden.

 

Rechts folgt ein Link!

Welche Anregung/en haben Sie? Klicken Sie hier und beteiligen Sie sich!

 

 

Aufgabe:

Zuschussbedarf / Überschuss in 2019:

Ausländerbehörde

-663.958 €

Bauordnung und Denkmalschutz

-405.239 €

Bauverwaltung

-548.369 €

Bereitstellung schulischer Einrichtungen

-10.483.050 €

Betreuungsangebote

-627.964 €

Bürgerservice

-1.472.508 €

Feuerwehr / Rettungsdienst

-4.641.612 €

Finanzen

1.144.382 €

Förderung der Integrationsarbeit

-205.921 €

Förderung junger Menschen und Familien

-13.103.307 €

Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege

-12.885.814 €

Gebäudemanagement

-2.739.990 €

Gesetzliche Vertretung für Minderjährige und Erwachsene

-846.602 €

Hilfen für Asylbewerber

-505.195 €

Kinder- und Jugendarbeit

-1.340.570 €

Kulturförderung und Stadthalle

-1.276.622 €

Musikschule

-943.090 €

Öffentliche Grünflächen

-3.883.745 €

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

-411.974 €

Öffentliche Spielplätze

-278.013 €

Öffentliche Verkehrsflächen

-12.320.244 €

Offene Behindertenarbeit

-347.260 €

Offene Seniorenarbeit

-228.705 €

Politische Gremien

-705.254 €

Schülerbeförderung

-1.148.983 €

Service Organisation

-172.126 €

Service Personal

-105.988 €

Soziale Einrichtungen

-248.728 €

Soziale Transferleistungen

-4.775.416 €

Sportförderung

-1.692.651 €

Stadtarchiv

-299.573 €

Stadtbibliothek

-983.808 €

Städtische Museen

-1.251.169 €

Stadtplanung

-1.193.223 €

Theater und Konzerte

-180.845 €

Umwelt und Klimaschutz

-288.573 €

Unterbringung, Beratung und Begleitung von Zuwanderern

-991.918 €

Unterhaltsvorschussleistungen

-932.144 €

Vermessung und Geoinformationsdienste

-928.426 €

Volkshochschule

-414.192 €

 

 


Druckversion anzeigen


Weiterführende Informationen zum Haushalt:

Haushaltsplan 2019 der Stadt Rheine (5,09 MB)

 

Haushaltsrede des Bürgermeisters zur Einbringung des Haushalts- und Investitionsplanes 2019 - 2022 (390 KB)

 

Haushaltsrede des 1.Beigeordneten und Stadtkämmerers zur Einbringung des Haushalts- und Investitionsplanes 2019 - 2022 (351 KB)

 

 

______________

Haushaltsrede CDU 2019 (33 KB)

 

 

Haushaltsrede SPD 2019 (50 KB)

 

 

Haushaltsrede BÜndnis 90/ Die Grünen 2019 (55 KB)

 

 

Haushaltsrede FDP 2019 (19 KB)

 

 

Haushaltsrede DIE LINKE 2019 (46 KB)

 

 

Haushaltsrede UWG Rheine 2019 (110 KB)

 

 

___________________

Haushaltsplan 2019 der Stadt Rheine (5,09 MB)

 


Haushaltsplan 2018 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2017 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2016 der Stadt Rheine

 

 

Haushaltsplan 2015 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2014 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2013 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2012 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2011 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2010 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2009 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2008 der Stadt Rheine

 

Haushaltsplan 2007 der Stadt Rheine

 



Footer-Bereich

CITYWERK 2019