Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum Datenschutz

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
    • Topthemen Kultur & Bildung
    • Museen
    • Theater & Konzerte
    • Kulturentwicklungsplanung
    • Aktuelles Stadtbibliothek
    • Stadtbibliothek
    • Weitere Bibliotheken
    • Kulturrucksack 2018
    • Stadtarchiv
    • Schulen
    • Mathias Hochschule
    • VHS
    • Musikschule
    • Stadthalle
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit


Container-Bereich

Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de

Münsterland-Portal

Wissen, was im Münsterland los ist (extern)
Wissen, was im Münsterland los ist (extern)

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

Besuchen Sie uns bei Facebook!

Foto: Facebook-Logo

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet


Content-Bereich

Diese Seite drucken

„Der Tatortreiniger“ nach den Büchern von Mizzy Meyer kommt in die Stadthalle Rheine

Wenn alle anderen weg sind, der Mörder, die Kriminalbeamten, die Spurensicherung, wenn nur noch die Leiche da ist, dann schlägt seine Stunde! Dann kommt Heiko „Schotty“ Schotte an den Tatort. Es wird entfernt, was keiner braucht und sehen will. Die Reste der Verbrechen werden weggewischt. „Schotty“ schreckt vor nichts zurück. Mit Bürsten, Schrubbern, Seife, Schwämmen und chemischen Substanzen betritt er die Tatorte und putzt.

Foto: Volker Beushausen

Er hat ein sehr pragmatisches Verhältnis zum Tod. Er trifft bei seiner Arbeit jedoch immer wieder auf die Verwandten und Angehörigen der Opfer, die ihm deutlich machen, dass an so einem Menschen vielleicht doch mehr dran ist. „Schotty“ wird zur alltagsphilosophischen Projektionsfläche, muss erläutern, trösten und die Dinge wieder in Ordnung bringen.

 

„Der Tatortreiniger“ von Mizzi Meyer ist bereits Kult und wurde mehrfach mit dem Grimme-Preis und dem deutschen Comedy Preis ausgezeichnet. Hinter dem Pseudonym Mizzi Meyer verbirgt sich eine der klügsten deutschen Theaterautorinnen: Ingrid Lausund. Erst vor kurzem wurde „Der Tatortreiniger“ mit dem deutschen Fernsehpreis 2019 in der Kategorie „Bestes Buch“ ausgezeichnet. Mizzy Meyer inszeniert Schottys Erlebnisse an den einzelnen Tatorten wie ein Kammerspiel. Und so ist es naheliegend, aus den Episoden einen Theaterabend zu inszenieren. Ralf Ebeling, der Intendant des Westfälischen Landestheaters, wählt für diesen Abend die folgenden Episoden aus: „Nicht über mein Sofa“, „Özgür“ und „Sind Sie sicher?“.

 

Am Dienstag, 19.02.2019 um 19:30 Uhr kommt der Kult-Hit in die Stadthalle Rheine. Eintrittskarten können bei der Stadtbibliothek Rheine, beim Kulturservice der Stadt Rheine oder online unter www.stadthalle-rheine.de erworben werden.

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Münsterland-Portal

Wissen, was im Münsterland los ist (extern)
Wissen, was im Münsterland los ist (extern)

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

Besuchen Sie uns bei Facebook!

Foto: Facebook-Logo

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet

Theaterspielplan 2018/ 2019

Neues Fenster: Der Spielplan auf einen Klick
Neues Fenster: Der Spielplan auf einen Klick

Rheine gestern, heute und morgen

Rheine gestern, heute und morgen
Die neue Ausgabe ist da! Die Verkaufsstellen sind: Information neues Rathaus, Stadtarchiv, Thalia (Emsstraße 34) sowie der Dorenkämper (Pfarrer-Bergmannshoff-Platz 18) in Rheine...

Bestandsaufnahme zur Kultur

Bitte helfen Sie mit, die Kulturszene in Rheine zu erfassen...

 

Falkenhof Museum


Weitere Infos zur Kulturentwicklungsplanung gibt es hier!


muensterland.de - Routenplaner

muensterland.de - Routenplaner

Veranstaltungen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019