Deutsch Niederländisch Home Suche Sitemap Impressum

Stadt Rheine

Headgrafik

Navigation

MENÜ
HOME - SUCHE
  • Rat und Verwaltung
  • Tourismus, Freizeit und Sport
  • Wirtschaft, Standort & Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Umwelt und Verkehr
  • Kultur und Bildung
  • Gesellschaft, Soziales und Gesundheit
    • Topthemen Gesellschaft & Soziales
    • Flüchtlinge in Rheine
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Senioren
    • Soziale Notlagen
    • Städtische soziale Einrichtungen
    • Migration & Integration
    • Menschen mit Behinderungen
    • Bürgerengagement
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Feuerwehr - 112
    • IEHK 2025
    • Linkliste Gesundheit & Soziales
    • Europaarbeit


Container-Bereich

Sekundäre Navigation

  • Topthemen Gesellschaft & Soziales
  • Flüchtlinge in Rheine
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Senioren
  • Soziale Notlagen
  • Städtische soziale Einrichtungen
  • Migration & Integration
  • Menschen mit Behinderungen
  • Bürgerengagement
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Feuerwehr - 112
  • IEHK 2025
  • Linkliste Gesundheit & Soziales
  • Europaarbeit
Unsere Kontaktdaten

Stadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
Fon: 0049-5971-939-0
Email: stadt@rheine.de

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

muensterland.de - Routenplaner

muensterland.de - Routenplaner

Europa

Das Portal der EU
Das Portal der EU

Links

Pflegeheim-Navigator

Materialband zum Sozialplan Alter

Nützliches

Die seniorengerechte Stadt (pdf)

Wegweiser für Senioren (pdf)


SIR

SIR
Rheines Netzwerk zur kommunalen Kriminalprävention

Ärztlicher Notfalldienst

Bundeseinheitliche Notfallnummer

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (kostenlos)
→ Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Apotheken-Notdienste

Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Wie schön, dass du geboren bist!

Elternbegleitbuch
Das kostenlose Elternbegleitbuch der Stadt Rheine ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Mütter und Väter!
Elternbegleitbuch

Broschüre "Vereine in Rheine"

Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!
Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!

Migrations- und Integrationskonzept

Migrations- und Integrationskonzept - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Hier erhalten Sie die zweite Fortschreibung des Migrations- und Integrationskonzeptes.


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Spielplanänderung der Kindermatinee

Für die nächste Vorstellung am Sonntag, 28.01.2018, hat sich im Spielplan der Kindermatinee eine Änderung ergeben. Für die Kinder im Grundschulalter zwischen 7 und 10 Jahren tritt das Tamalan Theater in der Kulturetage mit seiner Inszenierung von „Dornröschen oder Pieksen gilt nicht“ auf:


„Noch ehe ein Jahr vergeht, werdet ihr eine Tochter haben, sagt der Frosch. In fünfzehn Jahren wird sie sich an einer Spindel stechen, sagt die Fee, aber die andere Fee sagt: In hundert Jahren wird sie wieder erwachen. Jetzt bloß nicht verrechnen, sagt der Prinz, der genau zur rechten Zeit vor der Hecke stehen will...“

Seit zwei Jahrzehnten sind die Schauspielerin Anni Ruhland und der Clown Helmut Ferner als Tamalan Theater im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Ihre außergewöhnlichen Märchenadaptionen entstehen in der niedersächsischen Produktionsstätte mit Werkstatt, Musik- und Nähstudio. Mit authentischem Schauspiel, raffinierten Kostümen und pfiffiger Musik nutzen sie das dramatische und komödiantische Potenzial bekannter Erzählungen und zeigen Theater, das fesselt, bewegt und unterhält.

Für die Kinder von 4 bis 6 Jahren spielt das Lille Kartofler Figurentheater in der Stadtbibliothek das wundervolle Stück „Des Kaisers neue Kleider“:

„Eines Tages kommen zwei Spitzbuben in das kaiserliche Schloss. Sie geben vor, die herrlichsten Kleider nähen zu können, ganz besondere Kleider, die nur für die Klugen sichtbar seien, nicht aber für die Dummen. Natürlich will der Kaiser die Kleider haben. Endlich wird er sehen können, wer von seinem Volk und Hofstaat klug und wer dumm ist. Die beiden Spitzbuben machen sich an die Arbeit, nähen aber nicht, sondern tun so als ob. Der Minister und das Hoffräulein sind entsetzt. Sie können die Kleider nicht sehen. Weil sie sich aber nicht bloßstellen wollen, loben sie die prächtigen Kleider. Auch der Kaiser will nicht zeigen, dass er nichts von den Kleidern sieht. Er zieht seine alten Kleider aus, die neuen an und trägt sie vor seinem Volk spazieren. Das Volk jubelt, bis ein kleines Mädchen ruft: »Er hat ja gar nichts an!« Da lacht das Volk und lacht und lacht. Der Kaiser stürzt davon und versteckt sich im Schloss hinter dem Thron. Die beiden Spitzbuben aber machen sich schnell aus dem Staub.“

Die beiden Vorstellungen beginnen um 10:30 Uhr. Eintrittskarten für beide Veranstaltungen gibt es zum Preis von 5,00 Euro oder mit dem Familienpass für 3,75 Euro. Unter der Rufnummer 05971/939-668 können im Jugendamt Rheine Karten reserviert werden.
 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Rheine Twitter

Tweets von @rheine_tweet

Interaktiver Stadtplan

Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!
Auch als kostenlose App in Ihrem Appstore erhältlich!

muensterland.de - Routenplaner

muensterland.de - Routenplaner

Europa

Das Portal der EU
Das Portal der EU

Links

Pflegeheim-Navigator

Materialband zum Sozialplan Alter

Nützliches

Die seniorengerechte Stadt (pdf)

Wegweiser für Senioren (pdf)


SIR

SIR
Rheines Netzwerk zur kommunalen Kriminalprävention

Ärztlicher Notfalldienst

Bundeseinheitliche Notfallnummer

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (kostenlos)
→ Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Apotheken-Notdienste

Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Neues Fenster: Notdienstkalender der Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Wie schön, dass du geboren bist!

Elternbegleitbuch
Das kostenlose Elternbegleitbuch der Stadt Rheine ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Mütter und Väter!
Elternbegleitbuch

Broschüre "Vereine in Rheine"

Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!
Die Arbeitshilfe für Vereinsvorstände - hier kostenlos zum Download!

Migrations- und Integrationskonzept

Migrations- und Integrationskonzept - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Hier erhalten Sie die zweite Fortschreibung des Migrations- und Integrationskonzeptes.

Eine Welt - viele Gesichter

Hilfestellungen und Informationen für MigrantenInnen, AsylbewerberInnen und HelferInnen im Ehrenamt.
Fachstelle für Migrations- und Integrationsberatung der Stadt Rheine


Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (pdf-Datei)
Teams und Beratungsbüros 

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (pdf-Datei)
Der aktuelle Flyer auf deutsch 

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (...)
Assistance and information for migrants 

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen ( pdfملف )
مساعدة ومعلومات للمهاجرين 

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (فایل پی دی اف)
کمک و اطلاعات برای مهاجران 

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (PDF-файл)
Помощь и информация 

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (pdf dosyası)
Göcmenler icin bilgiler. 


Kommunaler Kinder- und Jugendförderplan

Titelseite


für die Stadt Rheine
2014-2020
Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (pdf-Datei)
Der gesamte Plan zum Donwload 

Spielflächenbedarfsplan

Deckblatt  - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Der Spielflächenbedarfsplan ist ein wichtiges Planungsinstrument für eine kinder- und familienfreundliche Kommune, der sich am Wohl des Kindes orientiert.

Kinderbetreuung in Rheine

Das neue Online-Portal für die Kitasuche


Sie suchen einen Kitaplatz? Oder wollen ihr Kind in einer Spielgruppe anmelden? Dann nutzen Sie unser neues Online-Portal...

Kindermatinee 2017/2018 für Grundschulkinder

Das Deckblatt Kindermatinee-Flyers für Grundschulkinder - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Das Programm)
Alle Veranstaltungen für Grundschulkinder 

Kindermatinee 2017/2018 für Vorschulkinder

Deckblatt des Kindermatinee-Flyers für Vorschulkinder - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Das Programm )
Alle Veranstaltungen für Vorschulkinder 

IN MEMORIAM - Gedenken und Erinnern

IN MEMORIAM - Gedenken und Erinnern
09.11. – 27.01. -Gedenkveranstaltungen, die an die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und deren Opfer erinnern.

Flüchtlinge in Rheine

Infos & Antworten finden Sie hier!
Wie viele Flüchtlinge leben in Rheine? Wie kann ich helfen?
Infos & Antworten finden Sie hier!

Bürgerengagement

Bürgerengagement
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren oder interessieren sich für unsere Arbeit?

Für mich, für dich, für jeden, ich sorge vor

Eine Broschüre in Leichter Sprache rund um Bestattungs-Vorsorge

Titelbild der Broschüre in leichter Sprache

Dateianhang: 'PDF'-Datei herunterladen (Anklicken und Angucken)
Die gesamte Broschüre in leichter Sprache 


Footer-Bereich

CITYWERK 2018